IT-Sicherheit messbar machen, IT-Schwachstellen automatisiert auffinden und IT-Problemen proaktiv begegnen

smart IT Schwachstellenmanagement
Das all-in-one Security Tool für den Mittelstand.
Das Problem:
Ihre IT-Systeme sind mit einer Firewall geschützt, Datenverlust wird per Backup entgegengewirkt, das Antivirus-Programm ist aktuell und Ihre Hardware entspricht dem neuesten Stand. Sogar die Sicherheit extern genutzter, mobiler Endgeräte wird zentral überwacht. In sehr vielen Unternehmen ist das bereits der Fall und man denkt, dass es ausreichen sollte. Weshalb steigt dennoch die Zahl der Cyberattacken rasant an? Der Grund sind zumeist Veränderungen in der IT-Infrastruktur, die zu Schwachstellen führen können.
Die Lösung:
Veränderungen in der IT sind sicherheitsrelevant, notwendig und damit unvermeidbar. Um wirklich sicher zu gehen, muss IT-Sicherheit messbar werden. smart IT Schwachstellenmanagement wird einmalig implementiert und läuft dann als Service ganz ohne Ihr Zutun. Es scannt Ihre IT-Infrastruktur regelmäßig und dauerhaft – eine zentralisierte Überwachung aller IT-Komponenten. Mit der damit verbundenen Früherkennung von Unregelmäßigkeiten kann Problemen proaktiv begegnet werden und nicht erst dann, wenn schon Schaden entstanden ist.
Deshalb brauchen Sie smart IT Schwachstellenmanagement

Schwachstellen automatisiert aufspüren und schließen
Anstatt IT-Schwachstellen aktiv zu suchen, wird das Schwachstellenmanagement einmalig und mit wenig Aufwand implementiert, ab dann läuft die Suche dauerhaft und automatisiert. Auch weitere IT-Aufgaben können automatisiert und damit optimiert werden. Die Früherkennung von Unregelmäßigkeiten erlaubt eine proaktive Behebung von IT-Problemen.

Als externer Service schont das Schwachstellenmanagement interne Ressourcen und ist günstiger, effektiver und einfacher als je zuvor
Untersuchungen zufolge reduzieren Unternehmen das Risiko eines erfolgreichen Cyberangriffs mit IT-Schwachstellenmanagement um über 80% und das auf eine viel einfachere, günstigere und schnellere Weise als je zuvor. So werden Daten- und Imageverlust oder sogar Produktionsausfälle – und damit verbundene finanzielle Einbußen – vermieden.

Zusatznutzen: Messbare IT-Sicherheit, ständiger Statuscheck aller IT-Komponenten und die Verfügbarkeit aussagekräftiger Reports
Serverauslastungen, die Kapazität von Festplatten oder eventuelle Updaterückstände erkennt das Schwachstellenmanagement genauso automatisiert, wie IT-Sicherheitslücken. Alle Daten zum Status der IT sind übersichtlich und auf Knopfdruck verfügbar. Haben Sie ein ISMS? Dann dienen die Reports zur IT-Sicherheit dazu, entsprechende Zertifizierungsvorgaben zu erfüllen.
Ihre Ansprechpartner für IT Services
Florian Angeli
Der Mann, der alles weiß
Mit geballter Erfahrung – so findet Florian zu jeder Frage zielsicher die ideale Lösung.
Stefan Stadelmann
Unser “Eigengewächs” Stefan ist der Kümmerer par excellence mit einem offenen Ohr für all Ihre Anliegen.
Kilian Wölfle
Jung-dynamischer Vollblut-Dienstleister – so ist Kilian für Sie da.
Nehmen Sie Kontakt auf unter +49 (0) 831 56 400 300